Ich freuen mich sehr über dein Interesse an unserem Verein. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert
für mich. Eine Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Sofern ihr besondere Dienste unseres Vereins über unsere Internetseite in Anspruch nehmen wollt, kann jedoch die
Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen ich in jedem Fall eine
Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder
Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in
Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten ich die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von mich
erhobenen,
genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Außerdem möchten ich euch mit dieser
Datenschutzerklärung über eure Rechte aufklären.
Ich haben für die Verarbeitung personenbezogener Daten zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen
umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz eurer Daten sicherzustellen. Dazu gehört auch die Verschlüsselung
der Daten zwischen unserem Server und deinem Endgerät mit dem Verfahren SSL. Dennoch können internetbasierte
Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden
kann. Aus diesem Grund steht es jedem frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise
telefonisch, an mich zu übermitteln.
Du kannst mich über info@janbellenberg.de kontaktieren.
Name & Anschrift
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Jan Bellenberg
Fasanenstraße 40
45134 Essen
E-Mail: info@janbellenberg.de
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Eurem Endgerät gespeichert
werden. Euer Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht
zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Ihr auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen
könnt, wenn Ihr entsprechende Einstellungen vornehmt.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Ich, bzw. unser Hosting-Anbieter IONOS, erheben Daten über Zugriffe auf die Seite und speichern diese als
„Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte (Unter-)Seite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Ihr auf die Seite gelangen sind (sog. Referrer)
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
- Verwendete Client Domain
Die erhobenen Daten werden vom verwendeten Browser automatisch mitgeteilt und dienen lediglich statistischen
Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Außerdem werden diese Daten benötigt, um die Inhalte korrekt
zuzustellen. Ich behalten mich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Ansonsten werden diese Daten nicht genutzt, um Rückschlüsse
auf einzelne Personen zu nehmen. Ich verwende keine Analyse-Tools bzw. Tools von Drittanbietern, RSS-Feeds und
Onlinemelder.
Kontaktmöglichkeiten
Nehmt Ihr mit mir durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (Kontakformular, E-Mail, …) Verbindung auf, werden Eure
Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Eurer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Diese Daten werden ohne Eure Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben und auch erst nach ausdrücklichem
Einverständnis an mich übermittelt. Um mit mich in Kontakt zu treten werden nur die nötigsten Daten gefordert. Dazu
gehören ausschließlich der Name und die E-Mail-Adresse. Alle angegeben Daten werden nur für die Dauer der
Kommunikation gespeichert und nach Beendigung dieser, zusammen mit allen E-Mails, gelöscht.
Löschung von personenbezogenen Daten
Ich speichern eure Daten nur für den Zeitraum, bis der Speicherzweck erfüllt ist oder dies durch europäische
Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, festgelegt wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die
personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Eure Rechte
-
Auskunft, Sperrung, Löschung
Ihr habt jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Eurer gespeicherten
Daten zu erhalten. Ihr habt außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Eurer Daten zu
verlangen. Des Weiteren steht Euch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ein
Beschwerdeformular kann hier heruntergeladen werden.
-
Widerruf Eurer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Eurer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ihr könnt eine bereits
erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die
Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihr habt das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Eurer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert
verarbeiten, an Euch oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern
Ihr die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangt, erfolgt dies nur, soweit es
technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel
Anmeldedaten, die Ihr an mich sendet, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt Ihr
daran, dass die Adresszeile des Browsers "https://" statt "http://" und an dem Schloss-Symbol. Wenn die SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen
werden.
Press ⇑ or ⇓ to scroll through the page...█